Ökologische Mauerentfeuchtung
durch den Dortmunder Baubiologen und Rutengänger
Karl Heinz Eberhard
Feuchte Mauern
Durch feuchte Mauern wird nicht nur die Lebensqualität der Bewohner stark beeinträchtigt, oft kommt Schimmelpilzbildung hinzu und das führt fast immer zu einer großen Gesundheitsgefährdung. Mauerfeuchte führt gelöste Salze mit, die an der Oberfläche der Mauern erst zum Abblättern des Farbanstriches und später zum Abplatzen des Putzes führen.
Folgen feuchter Mauern innen
- Gesundheitsgefährdung
- schlechtes Wohnklima
- Unbehagen, muffiger Geruch
- Salzausblühungen
- zerstörte Farben und Putze
- schlechte Wärmedämmung
- Schimmel, Fäulnis
- Schwamm, Pilze, Moos
- Unbrauchbarkeit von Räumen
- Wertminderung
- Zerstörung von Lagergut
Folge feuchter Mauern außen
- Salzsprengung der Mauern
- Frostsprengung der Mauern
- Pilzbildung
- Moosbildung
- Salzausblühung
- zerstörte Putze und Farben
- Wertminderung
- optische Beeinträchtigung
Wir erstellen eine Feuchtigkeits-Analyse und beraten Sie über Ihre verschiedenen Möglichkeiten der Entfeuchtung und Renovierung.
Unsere Erstberatung mit Feuchtemessung gibt Ihnen Entscheidungssicherheit.
Ihr
Karl Heinz Eberhard
Baubiologe IBN / Sachverständiger für Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen in Gebäuden (TÜV-zertifiziert) / Sachverständiger für Innenraumschadstoffanalytik / Sachkundiger gem. TRGS 519 Anlage 3 und TRGS 521 / staatlich anerkannter Desinfektor / Rutengänger (IBG)
Diese Webseite wird betreut von ibris - siehe Impressum & Datenschutz